Sportbrillen
- 
				
Oakley Frogskins matte black / Black iridium polarized
                
                                
               
                
                
                
Ab 185,00Inkl. 19% MwSt. exkl. Versand - 
				
Oakley Frogskins polished clear / Violet iridium
                
                                
               
                
                
                
Ab 129,00Inkl. 19% MwSt. exkl. Versand - 
				
Oakley Holbrook matte black / Red iridium
                
                                
               
                
                
                
Ab 139,00Inkl. 19% MwSt. exkl. Versand - 
				
Oakley Turbine polished black / PRIZM Daily POLARIZED
                
                                
               
                
                
                
Ab 200,00Inkl. 19% MwSt. exkl. Versand 
Bergsport / Wandern
| 
 Wandern / Bergwandern 
 | 
|
| 
 Die Brillen für diese Sportart sollten einen sehr guten UV-Schutz haben und dicht abschließen, damit kein Licht von der Seite oder von oben oder unten eindringt. 
Nahezu alle Sonnenbrillen in Europa haben unabhängig vom Preis einen UV-Schutz von 100%. Auch die billigsten. Doch das sagt nur aus, dass bei einer bestimmten Wellenlänge ("Farbe" des Lichtes) ein bestimmter UV-Anteil absorbiert wird. Ein Anteil, nicht alles! Im Hochgebirge wird der ungefilterte Rest-Anteil schädlich für das Auge. Ab 5000m Höhe benötigen Sie zusätzlich noch eine Infrarot-Schutz, da hier diese Strahlung an Bedeutung zunimmt. (Infrarotstrahlung begünstigt/verursacht den grauen Star.) 
Am Beispiel von Cebe: 
 | 
|
| 
 Glasbezeichnung 
 | 
 tatsächliche Wirkung 
 | 
| 
 Cebe 1500 
 | 
 "echte" 100% UV-Blockung, Abdunklung zwischen 83% und 91% 
 | 
| 
 Cebe 2000 
 | 
 "echte" 100% UV-Blockung, Abdunklung 94% 
 | 
| 
 Cebe 3000 
 | 
 "echte" 100% UV-Blockung, 90% Infrarot-Filterung, Abdunklung 86% 
 | 
| 
 Cebe 4000 
 | 
 "echte" 100% UV-Blockung, 97% Infrarot-Filterung, Abdunklung 95% 
 | 
| 
 "Normale" dunkle Sonnenbrillen haben eine Abdunklung zwischen 65% und 85%, einen UV-Filter (keinen Blocker) und keinen Infrarotfilter. Außer der Filterwirkung sollten diese Sportbrillen noch ein gutes Sichtfeld nach unten 
haben, um die Trittsicherheit zu gewährleisten.  | 
|
			
				
 Produktbewertungen werden geladen...
